Trotz Baustelle ein paar einleitende Worte: Hier soll in Zukunft ein Log zu den Themenbereichen Klassische Archäologie und Ur-und Frühgeschichte entstehen - alles aus studentischer Sicht.......
Wünsche, Anregungen und konstruktive Kritik jederzeit erlaubt und erwünscht.
Vorweggenommen vielleicht auch noch: Ich bin blutiger Anfänger - man möge mir Fehler verzeihen.
Wünsche, Anregungen und konstruktive Kritik jederzeit erlaubt und erwünscht.
Vorweggenommen vielleicht auch noch: Ich bin blutiger Anfänger - man möge mir Fehler verzeihen.
tom meinte am 3. Mär, 20:49:
aha,
wird da richtig gegraben, oder nur virtuell?
andrea antwortete am 3. Mär, 21:03:
Zur Zeit noch virtuell.
walküre meinte am 3. Mär, 21:37:
oh, der header ist schöööön ... wer hat dieses meisterwerk geschaffen ?
andrea antwortete am 3. Mär, 22:02:
Das kann ich bei aller Peinlichkeit jetzt gar nicht sagen, weil ich sie mir von einer Seite runtergeladen habe und dort stand nix weiter dabei. *rotwerd*
walküre antwortete am 3. Mär, 22:04:
deine ehrlichkeit spricht für sich ... :-))) bei bildhauerei kenn ich mich leider nicht sehr gut aus, aber mein erster gedanke war "michelangelo" ...edit: magst das ganze bild hereinstellen ? ich würds gern mal sehen bzw. es genügt auch ein link ...
KlausGraf meinte am 16. Mär, 11:19:
Willkommen!
Es ist erfreulich, dass es nun auch ein archäologisches Weblog gibt.Nichts zur Archäologie gibt es hier:
http://archiv.twoday.net
Immer wieder, eher sporadisch (alle paar Monate/Wochen) ist Archäologisches Thema bei
http://log.netbib.de
(Volltextsuche auf der rechten Seite nach archäo, nebra usw.)
Meist stammen die Einträge von mir, da ich mich für Archäologisches am Rande auch interessiere, siehe z.B. zum Archäologie-Recht:
http://www.uni-freiburg.de/histsem/mertens/graf/museumr.htm
Die meisten Newsdienste/Weblogs zur Archäologie sind englischsprachig - vielleicht wäre es sinnvoll, auch mal die "Perlen" daraus zu berücksichtigen
http://www.britarch.ac.uk/archaeoblog/index.html
steht leider bei Februar 13 und behandelt nur Britisches
http://www.binref.com/phluzein/
Sehr schön gemacht, rechts auch weitere Weblog-Links
http://www.archaeology.eu.com/weblog/index.html
Archaeological Weblog - aktuell, habe ich gerade erst gesehen
http://www.mirabilis.ca/
Interessantes kanadisches Weblog, nicht nur Archäologie
Hoffe, da ist was Interessantes dabei :-)